Fischart (Abkürzung) |
Schonzeit
|
Aal (A) [Anguilla anguilla] |
keine 50cm |
Aland (Ad) [Leuciscus idus] |
keine 20 cm |
Amur- oder Graskarpfen (Am) [Ctenopharyngodon idella] |
keine 80 cm |
Äsche (Ä) [Thymallus thymallus] |
01.01. – 15.06. 35 cm |
Bachforelle (Bf) [Salmo trutta fario] |
01.10. – 30.04. 28 cm |
Bachsaibling (Bs) [Salvelinus fontinalis] |
01.10. – 30.04. 28 cm |
Barbe (Ba) [Barbus barbus] |
15.04. – 30.06. 50cm |
Flußbarsch (B) [Perca fluviatilis] |
keine Fangquote: max. 10 pro Tag, davon 5 > 30 cm |
Große Maräne (GM) [Coregonus nasus] |
01.10. – 31.12. 30 cm |
Hecht (H) [Esox lucius] |
01.02. – 30.04. 50 cm |
Karausche (Ka) [Carassius carassius] |
01.02. – 30.06. 15 cm |
Karpfen (K) [Cyprinus carpio] |
keine 40 cm |
Lachs (Atlantischer) (L) [Salmo salar] |
01.10. – 30.04. 60 cm |
Nase (N) [Chondrostoma nasus] |
01.01. – 15.06. weitere Hinweise siehe unten! 40 cm |
Quappe (Q) [Lota lota] |
01.01. – 31.03. weitere Hinweise siehe unten! 30 cm |
Rapfen (Ra) [Leuciscus aspius] |
01.01. – 31.05. 40 cm |
Regenbogenforelle (Rf) [Oncorhynchus mykiss] |
01.10. – 30.04. 25 cm |
Rotfeder (Ro) [Scardinius erythrophthalmus] |
keine 20 cm in Fließgewässern |
Schleie (S) [Tinca tinca] |
keine 25 cm |
Seeforelle (Sf) [Salmo trutta lacustris] |
01.10. – 30.04. 60 cm |
Seesaibling (Ss) [Salvelinus alpinus] |
01.10. – 30.04. 28 cm |
Stör (-hybride) (Sh) [Acipenseridae] |
keine 70 cm |
Zander (Z) [Sander lucioperca] |
01.02. – 31.05. 50 cm |
Wichtige Hinweise
- In der Zeit vom 01.02. bis 30.04. ist in allen Angelgewässern die Benutzung von Handangeln zum Raubfischfang und die Nutzung von Senken untersagt!
- Pro Angeltag dürfen in der Regel maximal 3 Fische gelandet werden. Bei Hecht und Zander sind es 2 Fische pro Angeltag.
- Die Nase ist ganzjährig geschützt! Die Angaben in der Tabelle gelten nur für die Elbe.
- Die Quappe ist ganzjährig geschützt! Die Angaben in der Tabelle gelten nur für Elbe, Mulde und Weiße Elster.
Quelle: LSA e.V. – Gewässerordnung-Gewässerverzeichnis-Sachsen 2015-2017